In der musikalischen Früherziehung werden schon früh die musikalischen Elemente vermittelt: über natürliche Aktionen wie Singen, Bewegung zur Musik und rhythmisches Musizieren werden Melodien, Taktgefühl und Metrum körperlich empfunden und bewußt erfahren. Spielerisch wird hier im Gruppenunterricht Motorik, rhythmische Wahrnehmung und das Gehör gefördert.
„Musikalische Früherziehung für 3-4-Jährige“ weiterlesenKlassisches Ballett für Schulkinder
Klassisches Ballett richtig und professionell lernen. Bei studierten Ballettpädagogen.
Der Unterricht ist sowohl für Anfänger als auch für Kinder geeignet, die bereits eine Vorbildung (Kinderballett, tänzerische Früherziehung, Kindertanz etc.) haben und das klassische Ballett von Grund auf lernen möchten.
„Klassisches Ballett für Schulkinder“ weiterlesenTänzerische Früherziehung und Ballett
Der studierte Ballettpädagoge Jan Michael Vehstedt bietet drei Kurse pro Woche für tänzerische Früherziehung von Kindern an. Die Kurse sind nach Altersstufen eingeteilt und beginnen für Kinder ab 3 Jahren.
„Tänzerische Früherziehung und Ballett“ weiterlesenBallett für Erwachsene
Ballett wirkt sich in allen Altersstufen positiv auf den Körper aus (Haltung, Kräftigung Dehnung, rhythmisch musikalisches Empfinden, etc.). Es werden ganz neue Muskelstrukturen gebildet. Auch der kognitive Bereich wird angesprochen. Im langsamen Tempo werden Grundkenntnisse des klassischen Balletts vermittelt. Probieren Sie es einfach aus, auch wenn Sie vielleicht meinen, dass es in „Ihrem Alter“ nicht mehr das richtige sei. Es ist nie zu spät.
„Ballett für Erwachsene“ weiterlesen